27.06/20:00h Live – Pudeldame – Kinder Ohne Freunde

❝Pudeldame, ein Name mit Style, gut zu googlen, aber wer ist das und wo findet man sie?

Man begegnet Pudeldame in „Berlin Midde“, wo die Tarzans der Großstadt durch den urbanen Dschungel cruisen. Man trifft sie in der wohlstandsbehüteten Clique der „Kinder Ohne Freunde“, man sieht sie aber auch im „Hotelzimmer“, in dem ein schemenhafter Schatten nackt tanzend die Einsamkeit bekämpft. „Pudeldame ist dort, wo die Leute seltsame Dinge tun“, sagt Jonas Nay. „Und Pudeldame sorgt dafür, dass Bewegung in die Sache kommt.“
Bewegung ist der zentrale Begriff dieser Band. Wenn man Jonas Nay, David Grabowski, Nico Bauckholt und Jon Ander Klein fragt, was den Klang von Pudeldame auszeichnet, dann nicken die Köpfe, grooven die Körper, werden die Antworten zum Move: „Bei unserer Musik muss etwas mit meinen Muskeln passieren“, erklärt Jonas Nay, „es muss eine körperliche Reaktion geben.“ Niemand sollte die Musik von Pudeldame stillsitzend hören. „Wir wollen unsere Hörer*innen nicht betroffen machen, sondern sie in Bewegung bringen.“

Weil kein Mensch den Pudeldame-Sound in eine einzige Schublade packen kann, versuchen wir es mal assoziativ:
Vier Nordish-by-Nature-Electro-Popper mit Bock auf süffig-karibische Cocktails verbiegen im Steely Dan-Kostüm den seelenvollen Part der 80er, um ihm mit Hilfe samtseidener Neo-R’n’B-Koordinaten neu zu gestalten. Oder, deutlich kürzer: Dies ist Smart’n’Sexy-Pop. Wie das klingt, zeigen die 14 Tracks auf dem im März 2021 veröffentlichten Debütalbum KINDER OHNE FREUNDE.❞

Date

27.06.2021 Sonntag 20:00h

MUSICIANS

Jonas Nay – vocals, keys
David Grabowski – guitar, vocals
Nico Bauckholt – bass
Jon Ander Klein – drums, vocals

FundraisingBox Logo

28.05/18:00h Live – Mein Song feat. Kammerensemble Konsonanz

Zehn Jugendliche aus aller Welt in Hamburg – ihre Geschichten, ihre Songs

❝Zehn Schüler*innen im Alter von 14-16 Jahren der Emil Krause Stadtteilschule Hamburg schreiben ihre eigenen Songs und werden von professionellen Musiker*innen begleitet. Sie kommen aus verschiedenen Ländern und erzählen uns Geschichten aus ihrem Leben, über Rassismus, Einsamkeit und Mut. Sie teilen uns ihre Sorgen und ihre Hoffnungen und Wünsche mit, geben uns einen Einblick in ihre Gefühlswelt. Sie schreiben Texte und entwickeln musikalische Ideen. Die Projektleiterin Vera Langer arrangiert ihre Songs für ein Streichquintett.
Mit diesem Projekt konnte das Kammerensemble Konsonanz für eine Kooperation gewonnen werden. Das Streicherensemble tritt in verschiedenen Formationen auf – hier als Streichquintett. Im Laufe des Schuljahres proben die Schüler*innen mit den Profimusiker*innen an gemeinsamen Projekttagen in der Schule. Gemeinsam mit der Schülerband, die vom Kooperationspartner Musixx geleitet wird, werden die Songs geprobt.
Hier begegnen sich verschiedene Welten und verbinden sich in der Musik.❞

Wir danken der Elisabeth Karl Heinz Behnke Stiftung und der Emil Krause Schule für die Finanzierung des Projektes!

Date

28.05.2021 Freitag 18:00h

MUSICIANS

Arrangement/Composition: Vera Langer

Vocals: Schüler*innen des Jahrgangs 9 der Emil Krause Schule Hamburg
Martha Igwe, Isabella Baamah Antwi, Vinchentso Emilov Asenov, Fraymeli Marieli Arias de Peña, Tyrell Hartmann, Minuo Richi, Ajsela Hodzic-Mehic, Sutudeh Shojaei, Daniella Ebizimor, Mohammad Hajdari

Band: Musikschule Musixx & Schüler*innen der Emil Krause Schule Hamburg
Kolja Sonnenrein, Jens Fricke, Henrik Wehnert – lead
Kevin Woizyk – bass
Minuo Richi – bass
Gheorghe Gutu – guitar
Samuel Albrecht – guitar
Anja Linke – keys
Arian Fada – keys

Kammerensemble Konsonanz
David Cisternas – violine 1
Dušan Joksić – violine 2
Francisco Fernadez – viola
Ester Puig Costa – cello
Daniel Tolsdorf – double bass

FundraisingBox Logo

18.04./20:25h Leana – Debut!

❝LEANA erschafft mit ihrer Musik neue Welten, Klänge und Strukturen, die überraschen und zugleich verzaubern. Von R’n’B, über Soul bis hin zu Jazz sind die musikalischen Wurzeln von LEANA zu hören.

Texte über die Tiefen des Seins, aber auch über die Leichtigkeit des Lebens regen zum Nachdenken an. In der Authentizität liegt die Kraft. Es geht nicht darum Erwartungen zu erfüllen, sondern vielmehr, Visionen und Gedanken greifbar, besser gesagt hörbar zu machen.

Die vier jungen Musiker*innen haben das letzte Jahr genutzt um zu schreiben, zu arrangieren, zu produzieren und zu wachsen. Improvisation spielt in ihren Songs eine wichtige Rolle.
Sie experimentieren und scheuen sich nicht vor Neuem. Genau dadurch ist eine Symbiose aus Vertrauen, Freundschaft und Musik entstanden.❞

Date

18.04.2021 Sonntag 20:25h

MUSICIANS

Lara Fieritz (vocals)
Marcus Theilmann (drums)
Mario Kolbe (bass)
Alexander Demos (keys)

FundraisingBox Logo

09.07 / 20:25Uhr Mimi Schell Trio

Aussergewöhnliche Songs und eine ebenso außergewöhnliche Stimme: Die Hamburger Künstlerin Mimi Schell präsentiert ihren faszinierenden Genre- Mix aus Country, Folk, Pop und Soul, begleitet von Jürgen Scholz an der Gitarre und Martin Meyer an Flügel und Sounds. Mimi Schells aktuelles Album „Heliodor“ wurde von R.E.M. Multiinstrumentalist Ken Stringfellow (USA) musikalisch produziert. Der Schweizer Musikjournalist Fredi Hallauer rezensierte darüber: „Mimi Schell zählt zu den Sängerinnen, die man einfach hören muss, und wenn man das tut, kann man sich diesen Klängen fast nicht mehr entziehen. Ein Album mit viel Energie und Musik für die Seele.“

Datum

09.07.2020 Donnerstag 20:25Uhr

Künstler:innen

Mimi Schell – vocals
Jürgen Scholz – guitar
Martin Meyer – keyboards

Schlagworte

#Country #Folk #Pop #Soul

FundraisingBox Logo

28.06 / 20:25Uhr Daniel Hirth Quartett

Im Sauerland geboren, in Hamburg lebend ist der Gitarrist Daniel Hirth seit 2011 Teil der norddeutschen Musikszene. Im Juni 2020 veröffentlicht er sein erstes Album „Auf ein Wort“ und stellt dieses nun bei Hamburg.Stream vor. Mit seinem musikalischen Debut vereint er verschiedene seiner musikalischen Einflüsse von Jazz, Pop, bis hin zur Klassik, schafft fließende Übergänge und erzeugt einen modernen Jazzsound.
An seiner Seite stehen seine langjährigen Freunde und Mitmusiker Max Rademacher (Ts), Lisa Wulff (b) und Moritz Hamm (dr).

Datum

28.06.2020 Sonntag 20:25Uhr

Künstler:innen

Daniel Hirth – guitar
Max Rademacher – saxophone
Lisa Wulff – bass
Moritz Hamm – drums

Schlagworte

#Jazz #Pop #Klassik

FundraisingBox Logo

31.05 / 21:00Uhr Sonja Beeh’s Posaunenauflauf

Sonja Beeh ist fester Bestandteil der Hamburger Jazzszene und präsent als Bandleaderin sowie als Sidewoman. Sie hat bereits Projekte mit der NDR Bigband, Jan Delay, Nils Landgren, Scott Robinson uvm. gespielt.
Mit ihrer 2019 gegründeten Band „Sonja Beehs Posaunenauflauf“ erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum und vereint den vollen Sound eines Posaunenquartetts mit der Intimität einer Jazzband.
Zum Repertoire des Septetts gehören Eigenkompositionen, sowie Arrangements ausgewählter Jazz- sowie auch Popstücke.

Datum

31.05.2020 Sonntag 21:00Uhr

 

Künstler:innen

Sonja Beeh – tb
Ken Dombrowski – tb
Lisa Stick – tb
Sebastian Hoffmann -btb
Sandro Saez-Eggers – p
Franz Blumenthal – db
Leon Saleh – dr

Schlagworte

#Jazz #Posaune #Pop

FundraisingBox Logo