27.08./20:00 SOPHIA OSTER // TIEFE STREICHER IM DIALOG Benefizkonzert

Zweites Benefiz Konzert für die “Safaa-Schule in Gedenken an Roger Willemsen” in Kabul
 
Das erste Benefiz Konzert brachte sehr viel Spenden ein, über 1000 Euro. DANKE! Sie gehen vollständig an den Afghanischen Frauenverein e.V. www.afghanischer-frauenverein.de als NGO, die sich damit direkt um Hilfe für die Schülerinnen und Lehrer Safaa-Schule in Kabul bemühen. Dieser zweite Benefiz – Livestream ist seit längerem geplant, und die Musiker dieses Abends haben sich schon im Juli zur Spende aller Einnahmen bereit erklärt. Nun ist alles anders, und noch viel dringender werden eure Spenden gebraucht. Bitte genießt nicht nur die Musik, denkt an die Menschen in Afghanistan vor Ort dabei und spendet noch einmal, falls es euch möglich ist. Die Spenden gehen wieder direkt an die Safaa Schule.
 
Hier ein aktueller Beitrag von Spiegel-Online zur Arbeit des Afghanischen Frauenvereins
 
Wir hoffen, dass Christina Ihle vom Afghanischen Frauenverein e.V. im Stream von der aktuellen Situation am Kabuler Gymnasium berichten kann.
 
Zur Musik an diesem Abend:

 
Sophia Oster Solo
 
Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen in der deutschen Jazzszene. Ihr gefühlvoller Touch am Piano bildet mit dem warmen Klang ihrer Stimme eine unverwechselbare Einheit, in der auch ihre klassische Herkunft zum Ausdruck kommt.
An diesem Abend wird sie ein kleines Solokonzert geben, bei der sie sowohl Stücke aus dem Great American Songbook als auch Eigenkompositionen spielen wird. 

 
Tiefe Streicher im Dialog


Rossini komponierte das Duett für Cello und Kontrabass 1824 für Philip Joseph Salomons, einem Schüler des Kontrabassvirtuosen Domenico Dragonetti. Das dreisätzige Werk ist eine Perle in der ansonsten überschaubaren Originalliteratur für Cello und Bass. Ebenfalls zur Originalliteratur zählen der Hymnus II von Alfred Schnittke sowie ein aktuell entstandenes Musikstück von Aigerim Seilova. Musik für tiefe Streichinstrumente aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Domenico Gabrielli, Michel Corette und Jean Barrière runden das gut einstündige Programm ab.
FundraisingBox Logo

13.08./20:00h KLING KLONG Benefizkonzert


Benefizkonzert des Afghanischen Frauenvereins
für die Roger-Willemsen-Schule in Kabul

 

Roger Willemsen war nicht nur ein grandioser Autor, Journalist oder Filmproduzent,
er war durch und durch Humanist mit einem sehr besonderen Herz für Afghanistan.
10 Jahre lang reiste er als Schirmherr in die Projekte des Afghanischen Frauenvereins, besuchte die entlegensten Dörfer und ermöglichte den Bau von Mädchenschulen, Brunnen und Gesundheitsstationen.
In Zusammenarbeit mit Hamburg.Stream und dem Afghanischen Frauenverein (www.afghanischer-frauenverein.de) veranstaltet Syrinx Productions und eyescream filmproduction diesen Livestream als Benefiz für den Afghanischen Frauenverein zur Finanzierung der “Safaa-Schule in Gedenken an Roger Willemsen” bei Kabul.
In der aktuellen Lage ist die Schule mehr denn je auf Spenden angewiesen.

www.afghanischer-frauenverein.de


Die Band Kling Klong wurde in den 80er Jahren in Marburg gegründet. Nachdem Ihre Mitglieder interessante und erfolgreiche Laufbahnen in verschiedenen Feldern einschlugen – Jazzkritiker, Filmmusiker, Deutschlehrer und Dokumentarfilmer -, kam es 2018 zu einer Wiedervereinigung. Im laufenden Jahr nahm die Band in den Hamburger Syrinx Studios ein neues Album auf. „Jeder Mensch ein Sender“ wird 2022 erscheinen.

Date

13.08.2021 Freitag, 20:00

MUSICIANS

Sascha Siebenmorgen – Bass, Vocals
Roland Musolff – Keyboards
Stefan Hentz – Gitarre
Stephan Lamby – Saxophon
Dirk Dhonau – Schlagzeug
Yogi Jockusch – Percussion

FundraisingBox Logo

07.08./20:00h Live @ Outreach Music Festival – Day 3

OUTREACH ist ein seit mehr als zwanzig Jahren bestehendes Festival in Schwaz / Tirol. Das Programm  ist aussergewöhnlich breit angelegt, kennt keine Berührungsängste und präsentiert immer wieder Entdeckungen.

 

18:30 Schaufensterkonzert: Kirchmair Quartet – hier klicken

Rupert Kirchmair – piano, keys / Florian Bramböck – saxophone / Florian Braumgartner – drums / Johannes Sigl – bass

Ein breites Repertoire aus Kompositionen Kirchmairs und des preisgekrönten Ex-Vienna Art Orchestra-Saxophnisten Bramböck und Adaptationen von Mahler und Haydn bis Pop ist das Kennzeichen dieses Quartetts.

 

20:00 Guido Spannocchi Trio

Guido Spannocchi – alto sax / Gina Schwarz – bass / Aaron Castrillo – drums

Mit Spannochi betritt ein weiterer Österreicher aus London die Outreach-Bühne und verspricht ein spannendes Konzert.

 

21:00 Animali Notturni

Matteo Stagni  – bass / Philipp Ossanna  – guitar / Matteo Cuzzolin  – sax / Max Plattner  – drums

Animali Notturni ist das neue austroitalienische Projekt des Kontrabassisten Marco Stagni. Es beschwört die Geister der Nacht, nistet in den dunkelsten Falten der menschlichen Natur und oszilliert zwischen Instinkt und Ratio, zwischen Exzess und Minimalismus.

 

22:00 The Makanda Project feat. Chico Freeman

Ein besonderes Glanzlicht: Das 13-köpfige Ensemble aus Boston beschäftigt sich seit 2005 mit dem umfangreichen, unveröffentlichten Nachlass des innovativen Saxophonisten, Komponisten, Pädagogen und Wissenschafters Makanda Ken McIntyre (1931-2001). Chico Freeman (*1949) ist einer der bedeutendsten Saxophonisten seiner Generation.

FundraisingBox Logo

06.08./20:00h Live @ Outreach Music Festival – Day 2

OUTREACH ist ein seit mehr als zwanzig Jahren bestehendes Festival in Schwaz / Tirol. Das Programm  ist aussergewöhnlich breit angelegt, kennt keine Berührungsängste und präsentiert immer wieder Entdeckungen.

 

18:30 Schaufensterkonzert – Spezialstream: hier klicken

Balcony Stories

Sabrina Weirauch  – Vocal / Christph Kuntner – Guitar/ Sebastian Schweiger– Key / Jakob Köhle – Drums / Benjamin Lampert  – Bass

Man nehme einen minimalistischen Rhythmus, verbinde diesen mit gefühlsbetonten Klängen und einer kraftvollen Stimme und erhält die Band Balconystories aus Tirol.

 

20:00 Franz Hackl’s OUTREACH ORCHESTRA

Franz Hackl, Markus Dunkler, Peter Oswald- trumpet, flugelhorn, piccolo trumpet // Christophe Schweizer – trombone, bass trombone // Thomas Kugi, Dennis Brandner, Danny Lerman – reeds // Mafalda Minozzi – voice // Paul Ricci  – guitar // Gene Pritsker – guitar // Sebastian Schneider – piano, key // Clemens Rofner – bass // Simon Springer – drums

Für jede Ausgabe des Festivals kreiert das Kollektiv ein Programm aus eigens geschriebenen Kompositionen und Arrangements der Mitglieder zusammen getreu der Devise von OUTREACH, der Kreativität ein weit offenes Feld zu bieten.

 

21:00 Mafalda Minozzi & Paul Ricci

Mafalda Minozzi  – voice // Paul Ricci – guitar

Die brasilianische Vokalistin mit italienischen Wurzeln und der wie sie in New York beheimatete Gitarrist widmen sich in international gepriesenen Interpretationen der brasilianischen Musik

 

22:00 Bruno Heinen Trio

Bruno Heinen – Piano / Andrea Di Biase – Bass / Gene Calderazzo – Drums

Das Trio aus London verbindet Erfahrungshorizonte vom London Symphony Orchestra über Kenny Wheeler bis Pharoah Sanders. Die Suite “Out of Doors” basiert auf acht ungarischen Volksmelodien, welche auch Béla Bartoks 8 Improvisationen Op. 20 zugrunde liegen.

FundraisingBox Logo

05.08.20:00h Live @ Outreach Music Festival – Day 1

OUTREACH ist ein seit mehr als zwanzig Jahren bestehendes Festival in Schwaz / Tirol. Das Programm ist aussergewöhnlich breit angelegt, kennt keine Berührungsängste und präsentiert immer wieder Entdeckungen.

 

18:30 Schaufensterkonzert-Spezialstream – hier klicken

MIM

Mimi Schmid – Vocals // Christian Hauser – Guitar // Michael Hosp – Keyboard // Benjamin Lampert – Bass // Christoph Pfister – Drums

Eine junge Band aus Tirol – clever, markant und selbstironisch.

 

Hauptprogramm

20:00: Nway Oo Meit Sway

Saw Win Maw // Saw Thet Tun Oo // Faulhammer Tobias // Gösta Müller

Film und Musik aus Myanmar – zur dramatischen Situation der Bevölkerung seit dem Putsch.

 

21:00 CLERQ

Kai Schumacher – Piano // Sebastian Schneider – Mono-Synthesizer // Simon Springer – Schlagzeug // Clemens Rofner – Kontrabass, Komposition

Uraufführung des neuen multimedialen Projektes von Clemens Rofner – Kai Schumacher ist einer der spannendsten Pianisten der Elektronischen Musik.

 

22:00 Rob Sölkner Quartet & Strings

Robert Sölkner Klavier, Komposition // Tobias Steinberger, Perkussion // Dragan Trajkovski Kontrabass // Martin Ohrwalder Trompete // Sarah Kurz, Lydia Kurz, Saw Win Maw, Evi Singer Theresa Singer, Stephanie Brunner – Violinen

Der Innsbrucker Pianist mit Wurzeln in der kubanischen Musik präsentiert sein neues Projekt.

 

23:00 pol.D

Fabian Rucker – saxophone // Michael Tiefenbacher – piano // Tobias Vedovelli – bass // Michael Prowaznik – drums

Das ambitionierte junge Quartett lässt verschiedenste musikalische Strömungen in Dialog treten.

Date

05.08.2021 Donnerstag 18:30h

05.08.2021 Donnerstag 20:00h

FundraisingBox Logo

03.08./20:00h Mycelium – The Spectrum of Awareness – Mindfulness in Music

❝Gemeinsam ergründen Psychologe Robin Friedel und Perkussionist Patrick Huss verschiedene Konzepte der Achtsamkeitsmeditation. Unter anderem das Modell “Spectrum of Awareness” von Diana Winston mit seinen Bestandteilen “Focused Awareness”, “Investigative Awareness”, “Choiceless Awareness” und “Natural Awareness”.
Das Thema der Veranstaltung ist als Symbiose der gemeinsamen Interessen und Forschungsbereiche der beiden langjährigen Freunde in zahlreichen Gesprächen gereift und wird gemeinsam mit der Band “Cōati” musikalisch gestaltet.❞

Die Reihe MYCELIUM wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen des Programms Neustart Kultur

Date

03.08.2021 Dienstag 20:00h
TONALi-Saal

MUSICIANS

Vincent Dombrowski – saxophone, flute
Florian Kiehn – guitar
Falko Harriehausen – bass
Leon Saleh – drums
Patrick Huss – percussion, composition

FundraisingBox Logo

24.07./19:00h Live @ JazzHall – Tom Richter – BA Abschlusskonzert

❝Die Trio und die Quintett Besetzung um den Bassisten Tom Richter präsentiert des Bassisten Tom Richter präsentiert eine breitgefächerte Mischung an Original Kompositionen als auch Arrangements von Jazz Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.❞

Die Spenden für die acht Diplomkonzerte aus der JazzHall im Juli fliessen in einen Fonds, aus dem die Studierenden in Zukunft Anschaffungen und Beiträge an kleinere Projekte finanzieren werden. Das Ziel sind 3000.- bis Ende Juli – auf geht’s, und DANKE für den Support!

Date

24.07.2021 Samstag 19:00h

MUSICIANS

Benny Brown – trumpet
Konstantin Herleinsberger – tenor saxophone
Sophia Oster – piano
Bastian Menz – drums
Tom Richter – bass

FundraisingBox Logo

23.07./19:00h Live @ JazzHall – Nico Bauckholt & Kamil Khusyainov – BA Abschlusskonzert

Bachelorkonzert Nico Bauckholt
Clemènce Manachère – Unterwasser

❝Abtauchen – der Körper treibt umspült vom Nass schwerelos dahin: Das Gefühl der Freiheit, welches man unter Wasser empfindet, vermittelt auch die Musik von “Unterwasser”. Sie sucht die Leichtigkeit im Spiel, die in der Lage ist, bei Musiker*innen und Publikum Energie zu erzeugen.

Die fünf Musiker haben sich in Hamburg kennen und lieben gelernt. Sie haben sich nicht nur zusammengefunden um dem schwerelosen Genuss der Musik zu frönen, sondern auch um ihre innere Welt zu erkunden und die Außenwelt durch ihre originellen Eigenkompositionen daran teilhaben zu lassen.

Die große musikalische Tiefe von “Unterwasser” wird erst durch die Synergie ihrer Mitglieder möglich, denn das Quintett ist mehr als die Summe seiner Mitglieder:

Clémence Manachère an der Querflöte, Altflöte und Piccoloflöte ist die „Steuerfrau“, die ihre Mannschaft immer wieder durch Impulse der Freiheit, Emotion und Lyrik auf Kurs hält. Ihre mal fragilen, mal wilden Querflötentöne werden durch Hauke Renkens weichen und präzisen Klang am Vibraphon perfekt ergänzt. Nico Bauckholt bildet mit seinem erdigen und groovenden Bass einen natürlichen Ruhepol, auf dessen Grund Moritz Hamm mit seinem energetischen und farbenreichen Schlagzeugspiel starke polyrhythmische Impulse setzt. Percussionist Patrick Huss liefert dabei die Gewürze, die alle Geschmäcke zusammenbringen.

”Unterwasser” spielen mit der Freude und der Leichtigkeit der Fische im Wasser.❞

Bachelorkonzert Kamil Khusyainov

❝Flip-Flap ist eine Hamburger Band, die Einflüsse aus Funk/Hiphop und Jazz in ihren eigenen Songs verarbeitet. Die Band fand sich im Sommer 2020 zusammen und kreiert seitdem ihren Sound, der durch treibende Grooves und Improvisation geprägt ist. Die 7-köpfige Besetzung vereint Musiker:innen unterschiedlicher Nationen und musikalischer Einflüsse.❞

Die Spenden für die acht Diplomkonzerte aus der JazzHall im Juli fliessen in einen Fonds, aus dem die Studierenden in Zukunft Anschaffungen und Beiträge an kleinere Projekte finanzieren werden. Das Ziel sind 3000.- bis Ende Juli – auf geht’s, und DANKE für den Support!

Date

23.07.2021 Freitag 19:00h

MUSICIANS

SET 1
Clemènce Manachère – flute, composition
Hauke Renken: vibraphone
Nico Bauckholt – bass
Moritz Hamm – drums
Patrick Huss – percussion

SET 2
Kamil Khusiainov – tenor saxophone
Björn Atle Anfinsen – trumpet
Aydin Bayramoglu – piano
Bastian Menz – drums
Niklas Stadler – guitar
Samuel Wootton – percussion
Nico Bauckholt – bass
Vadim Dmitrijev – trombone

FundraisingBox Logo

22.07./19:00h Live @ JazzHall – Sophia Oster – BA Abschlusskonzert

❝Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen in der deutschen Jazzszene. Ihr gefühlvoller Touch am Piano bildet mit dem warmen Klang ihrer Stimme eine unverwechselbare Einheit, in der auch ihre klassische Herkunft zum Ausdruck kommt.

Seit 2016 studiert sie Jazzgesang und -klavier an der Hochschule für Musik und Theater bei Buggy Braune und Ken Norris. An diesem Abend wird sie ihr Bachelorabschlusskonzert geben, bei dem sie in zwei verschiedenen Besetzungen zu hören sein wird.

Während der Klang und die Farben des Quintetts vor allem durch Sophia’s eigene Kompositionen entstehen, die sich einerseits durch starken Groove, anderseits durch lyrische, tiefe Melodien auszeichnen, steht das erste Set ganz im Sinne der Jazztradition, zu der die Pianistin und Sängerin eine große Nähe und Liebe verspürt. Gefühlvoll gesungene Balladen neben tiefsitzendem Swing erinnern an das Trio einer Shirley Horn oder eines Nat King Cole.

Letztendlich hat sich Sophia’s Stimme und Persönlichkeit nämlich genau daraus entwickelt und so darf man sich auf ein farbenreiches Konzert freuen.❞

Die Spenden für die acht Diplomkonzerte aus der JazzHall im Juli fliessen in einen Fonds, aus dem die Studierenden in Zukunft Anschaffungen und Beiträge an kleinere Projekte finanzieren werden. Das Ziel sind 3000.- bis Ende Juli – auf geht’s, und DANKE für den Support!

Date

22.07.2021 Donnerstag 19:00h

MUSICIANS

SET 1
Sophia Oster – voc, p
Tilman Oberbeck – b
Bastian Menz – dr

SET 2
Sophia Oster – voc, p, comp
Gabriel Coburger – fl, sax
Giorgi Kiknadze – b
Patrick Huss – perc
Jan-Phillip Meyer – dr

FundraisingBox Logo

19.07./19:00h Live @ JazzHall – Iga Osowska – BA Abschlusskonzert

❝Im Rahmen ihres Studienabschlusses nimmt die junge Sängerin das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch ihre vergangenen vier Jahre.

In verschiedenen Formationen von Duo bis Septett präsentiert sie unter anderem eigens vertonte, polnische Gedichte, welche vor kurzem im Studio aufgenommen wurden – Polish Jazz poetry – sowie Jazzstandards und moderne Stücke aktueller Komponistinnen.❞

Die Spenden für die acht Diplomkonzerte aus der JazzHall im Juli fliessen in einen Fonds, aus dem die Studierenden in Zukunft Anschaffungen und Beiträge an kleinere Projekte finanzieren werden. Das Ziel sind 3000.- bis Ende Juli – auf geht’s, und DANKE für den Support!

Date

19.07.2021 Montag 19:00h

MUSICIANS

tba

FundraisingBox Logo