31.05 / 21:00Uhr Sonja Beeh’s Posaunenauflauf

Sonja Beeh ist fester Bestandteil der Hamburger Jazzszene und präsent als Bandleaderin sowie als Sidewoman. Sie hat bereits Projekte mit der NDR Bigband, Jan Delay, Nils Landgren, Scott Robinson uvm. gespielt.
Mit ihrer 2019 gegründeten Band „Sonja Beehs Posaunenauflauf“ erfüllte sie sich einen lang gehegten Traum und vereint den vollen Sound eines Posaunenquartetts mit der Intimität einer Jazzband.
Zum Repertoire des Septetts gehören Eigenkompositionen, sowie Arrangements ausgewählter Jazz- sowie auch Popstücke.

Datum

31.05.2020 Sonntag 21:00Uhr

 

Künstler:innen

Sonja Beeh – tb
Ken Dombrowski – tb
Lisa Stick – tb
Sebastian Hoffmann -btb
Sandro Saez-Eggers – p
Franz Blumenthal – db
Leon Saleh – dr

Schlagworte

#Jazz #Posaune #Pop

FundraisingBox Logo

27.05 / 20:25Uhr Rohde + Felsch

Der Solo-Oboist an der Hamburger Staatsoper Thomas Rohde und der erste Saxophonist der NDR-Bigband Fiete Felsch sind seit langem befreundet. Kennengelernt haben sie sich bei der gemeinsamen Ballett-Produktion “Liliom” an der Hamburger Staatsoper, bei der die NDR-Bigband zusammen mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg spielte. Seither gab es auch musikalisch weitere Berührungen zwischen Jazz und Klassik, unter anderem in dem Projekt “Barock plugged in” mit Triosonaten in alternativ-jazziger Instrumentation mit E-Bass und Rhodes-Piano statt des üblichen Basso continuo.

Aus diesem Programm hören wir die Triosonate in d-moll von Carl Philip Emanuael Bach (der seine letzten 20 Lebensjahre in Hamburg verbrachte), allerdings nicht mit E-Piano, sondern begleitet von Rupert Burleigh am großen Konzertflügel, welchen uns die Firma Steinway & Sons freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat, und Tilmann Overbeck am (Jazz)-Kontrabass.

Danach erklingen zwei Werke für Oboe und Klavier: Die Oboe Sonata von Francis Poulenc und die Sonatina op.28 for Oboe and Piano von Malcolm Arnold. Der französische Komponist Francis Poulenc (1899 – 1963) schrieb seine dreisätzige Sonate für Oboe und Klavier ein Jahr vor seinem Tod als eines seiner letzten vollendeten Werke. Er widmete es mit den Worten ‘à la mémoire de Serge Prokofieff’ dem berühmten Komponisten Sergei Prokofjew, dessen Klavierwerke er sich vor allem für den zweiten Satz zum Vorbild genommen hat. Sir Malcolm Henry Arnold (1921 – 2006) ist zwar der jüngere Komponist von beiden, aber seine im Jahr 1951 entstandene heitere Sonatine für Oboe und Klavier das ältere Werk. Unsterblich wurde Sir Malcolm durch eine Oskar-gekrönte Filmmusik, deren größten Hit wirklich jeder kennt: Den berühmten “River Kwai March”. Eine Zugabe ist wahrscheinlich, im Gespäch war Gershwin!

Dieses Konzert wird ermöglich durch die Unterstützung der Syrinx Productions Studios und der Firma Steinway & Sons.

Datum

27.05.2020 Mittwoch 20:25Uhr

Künstler:innen

Ernst-Friedrich Felsch – Querflöte
Thomas Rohde – Oboe
Rupert Burleigh – Klavier
Tilman Overbeck – E-Bass

Schlagworte

#klassik #Jazz #oboe #saxophone

FundraisingBox Logo

24.05 / 21:00Uhr Bentō

Bentō ist das Musikerkollektiv rund um Harfenistin und Sängerin Nora-Elisa Kahl und den Perkussionisten und Komponisten Patrick Huss. Nachdem die beiden 2016 in Lübeck aus einem gemeinsamen Sushi-Essen und einem tiefen Blick in die Bentō-Box heraus als Duo begannen, entwickelte sich das Projekt Ende 2018 in Hamburg mit fünf weiteren Zutaten zur Familienportion. In ihrer Musik vereinen sich moderne Klänge des Jazz mit ethnischer Musik unterschiedlicher Kulturen zu einer imaginären Folklore.
Norddeutsche Küche mit Gewürzen aus aller Welt!

Datum

24.05.2020 Sonntag 21:00Uhr

Künstler:innen

Nora-Elisa Kahl – harp, voic
Fynn Großmann – sax, oboe
Vincent Dombrowski – sax, flute
Ken Dombrowski – trombone
Florian Kiehn – guitar
Lucas Kolbe – bass
Johannes Metzger – drums
Patrick Huss – percussion, vibraphone

Schlagworte

#ChamberJazz #WorldMusic

FundraisingBox Logo

21.05 / 20:25Uhr Jazzkitchen Benefitzkonzert Brückenstern

Benefizkonzert: Das Jazz Kitchen-Team spielt für den Brückenstern!
Vor etwas mehr als einem Jahr gelang Moritz Hamm, Tilman Oberbeck, Sonja Beeh und Vincent Dombrowski das Kunststück, aus dem Stand eine erfolgreiche und bunte Jazzreihe zu etablieren, deren Konzerte oft bis auf den letzten Stehplatz ausgebucht waren.
Das Restaurant „Brückenstern“ – geführt vom sympathischen Wirt Kwesi Asiama – ist nun durch Corona in finanzielle Notlage geraten und braucht dringend Unterstützung.
Aus diesem Grund hat sich das Jazz Kitchen-Team dazu entschlossen, ein Benefizkonzert für diesen besonderen Ort zu geben, der für viele Musiker seit Jahren ein Zuhause ist.
Die vier Instrumentalist*innen präsentieren dabei Musik vom kürzlich verstorbenen Saxophonisten Lee Konitz, der noch vor wenigen Jahren bei der Jazzfederation auftrat.

Datum

21.05.2020 Donnerstag 20:25Uhr

Künstler:innen

Vincent Dombrowski – as
Sonja Beeh – tb
Tilman Oberbeck – b
Moritz Hamm – dr

FundraisingBox Logo

19.05 / 20:25Uhr Michel Schröder Quintett

Die Musiker des Michel Schroeder-Quintetts lernten sich an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg kennen. Nach sehr unterschiedlichen individuellen Laufbahnen finden sie sich hier in der klassischen Besetzung eines Jazz-Quintetts zusammen und spielen Kompositionen des in Lübeck aufgewachsenen Trompeters Michel Schroeder. Im Laufe seines Studiums begann er für verschiedene Ensembles und Besetzungen zu komponieren. Sein Interesse besteht darin, die Grenzen des Traditionellen auszuweiten und mit unterschiedlichen Klangkörpern zu experimentieren. Heute Abend kehrt er mit seinem Quintett zum Jazz in einer seiner ursprünglichsten Formen zurück, jedoch findet er auch hier einen ganz eigenen Ton. Sie erleben fünf gefragte und renommierte junge Musiker der norddeutschen Jazz-Szene.

Datum

19.05.2020 Dienstag 20:25Uhr

Künstler:innen

Michel Schroeder – trumpet
Lasse Golz – tenor sax
Bela Meinberg – piano
Christian Müller – bass
Leon Saleh – drums

Schlagworte

#Jazz #Quintett #Trompeter

FundraisingBox Logo

16.05 / 21:00Uhr Full House

Am 25. Juni 1962 nahm der legendäre US Jazz Gitarrist Wes Montgomery zusammen mit dem Tenor Saxophonisten Johnny Griffin und der Rhythmusgruppe des Miles Davis-Quintetts sein bekanntestes Livealbum „Full House“ auf, eines der Ersten der Jazzgeschichte. Auf die Anregung des Bassisten Paul Imm hin, der 10 Jahre in Indianapolis, der Heimatstadt Montgomerys lebte und mit Buddy Montgomery und Mel Rhyne dem Organisten von Wes gespielt hat wurde dieses Quintett gegründet.

Datum

16.05.2020 Samstag 21:00Uhr

Künstler:innen

Ralf Reichert – sax
Hendrik Meyer – g
Buggy Braune – p
Paul Imm – b
Björn Lücker – dr

Schlagworte

#WesMontgomery #Jazz #Tribute #Guitar

FundraisingBox Logo

12.05 / 20:25Uhr Elbtonal Percussion

Wie kaum eine andere Formation beherrschen die vier virtuosen Schlagwerker aus Hamburg den „kreativen Crossover“ aus Klassik, Jazz und Weltmusik. Mit einer Prise Live-Electronic und einem LKW voller Trommeln, Marimba- und Vibraphone, Taiko-Drums, Gongs und einer Sammlung sonderbarer Metall-Trash-Instrumente, ist der für das Quartett typische „Hamburg Sound of Percussion“ perfekt. Seit 25 Jahren ist Elbtonal Percussion live unterwegs. Das Ensemble tourte durch ganz Europa, Südamerika, Japan und China und ist regelmäßig Gast bei internationalen Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, der JazzBaltica, dem Elbjazz Festival, dem Internationalen Musikfest Stuttgart, dem Tromp Festival Eindhoven (NL), dem Kalima Festival Lausanne (CH), dem NCPA International Percussion Festival Beijing (CHN) oder dem Iwamizawa Art and Music Festival in Sapporo (JPN).

Datum

12.05.2020 Dienstag 20:25Uhr

Künstler

Jan-Frederick Behrend
Andrej Kauffmann
Stephan Krause
Sönke Schreiber

Schlagworte

#Klassik #Kreativ-crossover

FundraisingBox Logo

07.05 / 20:25Uhr ToyToy

TOYTOY is a musical gathering of four virtuoso Instrumentalists. They channel influences from Frank Zappa to J Dilla and breathe the inspiring air of the hip and young new jazz scene around the world. Similar to artists like Thundercat or Vulfpeck they understand to showcase their immense musical skills on stage as well as in a very unique way of studio producing with always surprising guests. Their sound is a bass heavy groove trip with a huge drum and percussion pallet plus a wide field of mesmerizing guitar sounds.

Datum

07.05.2020 Donnerstag 20:25Uhr

Künstler

ToyToy:
Alex Eckert – guitar
Daniel Stritzke – bass
Samuel Wootton – percussion
Silvan Strauß – drums

Schlagworte

#Rejazzed #Groove #Jazz #Alexeckertuniverse

FundraisingBox Logo

05.05 / 20:25Uhr Christophe Schweizer – Tree

Christophe Schweizer ist Mitgründer und Triebwerk des Projekts hamburg.stream! Er liebt Überraschungen und das Risiko. Nach großen Projekten in Elbphilharmonie, Resonanzraum und Stage Club bringt er für dieses Konzert sein elektrisches Projekt “Tree” mit, dessen Grooves und Sounds die Synapsen zum glühen bringen.

In seinem Benefizkonzert sammlet Christophe Schweizer Spenden für die Plattform hamburg.stream um weitere Konzerte für Hambuger Musiker:innen realisieren zu können. Wir ziehen unseren Hut und hoffen, dass ihr eine kleine Spende reinwerft!

Datum

05.05.2020 Dienstag 20:25Uhr

Künstler

Christophe Schweizer – Tree:
Christophe Schweizer – trombone, efx
David Grabowski – guitar
Jonathan Ihlendeld Cuniado – bass
Felix Dehmel – drums

Schlagworte

#Jazz #Electric #Metrics #Groove #Tree

FundraisingBox Logo

02.05 / 20:25Uhr NuHussel Orchestra feat. Natalie Dorra and Nico Suave

Das NuHussel Orchestra wurde 2015 mitten in St. Pauli von Wanja C. Hasselmann (Drums/ Compositions) gegründet und manövriert seitdem geschickt durch alles, was moderner Jazz zu bieten hat. Beeinflusst von Funk, Hip Hop, Klassik bis Rock oder Electro, entsteht der neue City-Sound einer weltoffenen Generation.

Datum

02.05.2020 Samstag 20:25Uhr

Künstler

Drums/Musical Director: Wanja Hasselmann
Keys: Johannes Arzberger
Organ: Lutz Krajenski
Bass: Jonathan Ihlenfeldt Cuniado
Git: Florian Kiehn
Percussion: Patrick Huss
Trumpet: Jan Gospodinow
Tenor Sax: Stefan Maus
Vocals: Nico Suave
Vocals: Nathalie Dorra

Schlagworte

#NuSoul #Groove #HipHop #Jazz #Vocals #Funk

FundraisingBox Logo