27.08./20:00 SOPHIA OSTER // TIEFE STREICHER IM DIALOG Benefizkonzert

Zweites Benefiz Konzert für die “Safaa-Schule in Gedenken an Roger Willemsen” in Kabul
 
Das erste Benefiz Konzert brachte sehr viel Spenden ein, über 1000 Euro. DANKE! Sie gehen vollständig an den Afghanischen Frauenverein e.V. www.afghanischer-frauenverein.de als NGO, die sich damit direkt um Hilfe für die Schülerinnen und Lehrer Safaa-Schule in Kabul bemühen. Dieser zweite Benefiz – Livestream ist seit längerem geplant, und die Musiker dieses Abends haben sich schon im Juli zur Spende aller Einnahmen bereit erklärt. Nun ist alles anders, und noch viel dringender werden eure Spenden gebraucht. Bitte genießt nicht nur die Musik, denkt an die Menschen in Afghanistan vor Ort dabei und spendet noch einmal, falls es euch möglich ist. Die Spenden gehen wieder direkt an die Safaa Schule.
 
Hier ein aktueller Beitrag von Spiegel-Online zur Arbeit des Afghanischen Frauenvereins
 
Wir hoffen, dass Christina Ihle vom Afghanischen Frauenverein e.V. im Stream von der aktuellen Situation am Kabuler Gymnasium berichten kann.
 
Zur Musik an diesem Abend:

 
Sophia Oster Solo
 
Die junge Pianistin, Sängerin und Komponistin Sophia Oster ist eine der vielversprechenden Neuerscheinungen in der deutschen Jazzszene. Ihr gefühlvoller Touch am Piano bildet mit dem warmen Klang ihrer Stimme eine unverwechselbare Einheit, in der auch ihre klassische Herkunft zum Ausdruck kommt.
An diesem Abend wird sie ein kleines Solokonzert geben, bei der sie sowohl Stücke aus dem Great American Songbook als auch Eigenkompositionen spielen wird. 

 
Tiefe Streicher im Dialog


Rossini komponierte das Duett für Cello und Kontrabass 1824 für Philip Joseph Salomons, einem Schüler des Kontrabassvirtuosen Domenico Dragonetti. Das dreisätzige Werk ist eine Perle in der ansonsten überschaubaren Originalliteratur für Cello und Bass. Ebenfalls zur Originalliteratur zählen der Hymnus II von Alfred Schnittke sowie ein aktuell entstandenes Musikstück von Aigerim Seilova. Musik für tiefe Streichinstrumente aus dem 17. und 18. Jahrhundert von Domenico Gabrielli, Michel Corette und Jean Barrière runden das gut einstündige Programm ab.
FundraisingBox Logo

13.08./20:00h KLING KLONG Benefizkonzert


Benefizkonzert des Afghanischen Frauenvereins
für die Roger-Willemsen-Schule in Kabul

 

Roger Willemsen war nicht nur ein grandioser Autor, Journalist oder Filmproduzent,
er war durch und durch Humanist mit einem sehr besonderen Herz für Afghanistan.
10 Jahre lang reiste er als Schirmherr in die Projekte des Afghanischen Frauenvereins, besuchte die entlegensten Dörfer und ermöglichte den Bau von Mädchenschulen, Brunnen und Gesundheitsstationen.
In Zusammenarbeit mit Hamburg.Stream und dem Afghanischen Frauenverein (www.afghanischer-frauenverein.de) veranstaltet Syrinx Productions und eyescream filmproduction diesen Livestream als Benefiz für den Afghanischen Frauenverein zur Finanzierung der “Safaa-Schule in Gedenken an Roger Willemsen” bei Kabul.
In der aktuellen Lage ist die Schule mehr denn je auf Spenden angewiesen.

www.afghanischer-frauenverein.de


Die Band Kling Klong wurde in den 80er Jahren in Marburg gegründet. Nachdem Ihre Mitglieder interessante und erfolgreiche Laufbahnen in verschiedenen Feldern einschlugen – Jazzkritiker, Filmmusiker, Deutschlehrer und Dokumentarfilmer -, kam es 2018 zu einer Wiedervereinigung. Im laufenden Jahr nahm die Band in den Hamburger Syrinx Studios ein neues Album auf. „Jeder Mensch ein Sender“ wird 2022 erscheinen.

Date

13.08.2021 Freitag, 20:00

MUSICIANS

Sascha Siebenmorgen – Bass, Vocals
Roland Musolff – Keyboards
Stefan Hentz – Gitarre
Stephan Lamby – Saxophon
Dirk Dhonau – Schlagzeug
Yogi Jockusch – Percussion

FundraisingBox Logo

09.08 / 19:30Uhr Rathauskonzert

Für Musikbegeisterte aus Harburg, Hamburg und den Rest der Welt steht ein außergewöhnliches Erlebnis bevor: Am Sonntag, den 9. August 2020, wird um 19.30 Uhr ein Konzert der Reihe „Harburger Rathauskonzerte – Stars von Morgen“ ohne Publikum live online übertragen.

Die Harburger Rathauskonzerte sind eine Institution. Seit mehr als 20 Jahren präsentieren Professor*innen der Hochschule für Musik und Theater Hamburg ihre begabtesten Meisterschüler*innen in sechs Konzerten pro Saison. Auch diese Konzerte konnten wegen der Corona-Pandemie seit April nicht mehr stattfinden. So entstand die Idee des Online-Konzerts als würdige Alternative. Sophie Fredenhagen: „Natürlich kann das Online-Konzert die Liveerlebnisse in unserem schönen Rathaussaal nicht ersetzen. Aber wir freuen uns, endlich wieder einen professionellen und leidenschaftlichen Konzertabend mit den Meisterstudentinnen und -studenten zu erleben.“ Wolf Kerschek: „Stars von Morgen ist ein ideales Format, mit dem sich unsere Besten dem interessierten Harburger Publikum präsentieren können. Es ist schön, dass wir die konzertlose Zeit mit diesem Online-Konzert ein wenig überbrücken können.“ Johannes Jörn: „Als Veranstalter von ‚Stars von Morgen‘ sind wir stolz, alle Beteiligten für dieses digitale Erlebnis gewonnen zu haben. Wir hoffen, dass viele sich online begeistern lassen und unsere Livekonzerte besuchen, sobald es wieder möglich sein wird.“

Datum

09.08.2020 Sonntag 19:30Uhr

Künstler:innen

Prof. Cornelia Monske + Student:innen (Percussion)
Prof. Mathias Höfs + Student:innen (Trompete)
Prof. Ken Norris + Student:innen (Gesang)
Ulrike Höfs (Flöte)
Anaelle Touret (Harfe)
Prof. Wolf Kerschek (Gesamtleitung)
Sophie Fredenhagen, Johannes Jörn (Moderation)

FundraisingBox Logo

23.06 / 20:25Uhr A Life is a Long Song – For Al Jarreau

Die Karriere von Al Jarreau begann 1975 in Hamburg und am Ende seines reich erfüllten Lebens (er gewann als einziger Künstler Grammys in drei verschiedenen Stilkategorien) kehrte er hierher zurück für mehrere Konzerte mit der NDR Big Band.

Zwischen dem Pianisten Vladyslav Sendecki und Al Jarreau entstand eine aussergewöhnliche Verbinung, die außerhalb des NDRs Früchte getragen hat, wodurch ein gemeinsames Projekt in Vorbereitung war. Dieses Projekt konnte leider nicht mehr auf die Bühne gebracht werden. Mit dem wunderbaren Sänger und Wahlhamburger Ken Norris, konnten Vladyslav Sendecki, Jürgen Attig und Matthias Meusel nun einen Teil des Projektes umsetzen. So entstand ein besonderes Bild, Al´s sonnige und positive Musik made in Hamburg – eine Würdigung des grossen Hamburger Lieblings Al Jarreau.

Damit möglichst viele Menschen in den Genuss dieser schönen Musik kommen können, planen die Musiker des Projektes eine Veröffentlichung. Mit Euren Spenden für dieses Konzert soll ein Teil der Produktionskosten gedeckt werden. Mit Ihnen und Euch soll die Produktion der Aufnahmen und die Würdigung des von Al Jarreau Lebenswerk realisiert werden.

Mit einem Beitrag in beliebiger Höhe wird geholfen. Ab €43.50 erhalten Sie nach der Veröffentlichung eine CD mit der Widmung der Musiker.

Ein besonderer Dank gehört den Menschen, Zuschauern, Zuhörern, die zu Beginn von Hamburg Stream, unser Benefizkonzert von Vladyslav Sendecki & Jürgen Spiegel am 28.04.2020 mit Ihren opulenten Spenden ermöglicht haben, einen Fond für in Not geratene Musiker:innen zu schaffen, zur Zeit werden daraus 8 Künstler:innen unterstützt.

Datum

23.06.2020 Dienstag 20:25Uhr

Künstler:innen

Ken Norris – voice
Vlady Sendecki – piano
Jürgen Attig – bass
Matthias Meusel – drums

Schlagworte

#Jazz

FundraisingBox Logo

28.04 / 21:00Uhr Sendecki & Spiegel: Two in the Mirror

Benefizkonzert für In Not geratene Hamburger Musiker:innen

Vladyslav Sendecki gilt als einer der kraftvollsten und kreativsten Solopianisten der europäischen Jazzszene, die Süddeutsche Zeitung lobte ihn als „Meister der Emotion, der ergreifende musikalische Virtuosität erschafft.“ Und der New Yorker Village Voice machte ihn zu einem der fünf besten Jazzpianisten der Welt , Al Jarreau pflichtete bei: „Vladyslav Sendecki is highly ranked among the great pianists of the last 100 years, with Herbie, Chick and Duke and Jarrett.“ Jürgen Spiegel seinerseits ist u.a. seit mehr als fünfzehn Jahren treibende rhythmische Kraft und sensibler Klangmaler  im weltweit hochgeschätzten Tingvall Trio, das mittlerweile neben Till Brönner als das „Aushängeschild“ deutscher Jazzmusik im internationalen Kontext gilt. AUDIO bescheinigt ihm „eine atemlose Drum-Akrobatik und sowohl sensible wie dynamische Klangtechnik.“ Jetzt sind sich die beiden in Hamburg beheimateten Musiker in einer ungewöhnlichen Piano / Schlagzeug – Konstellation für ein spannendes Projekt im Studio begegnet: Poesie trifft auf Dynamik, Virtuosität auf feine Zwiesprache, Freiheit auf Austausch von Emotionen. Eine Klangreise, der man sich nur schwer entziehen kann, und die wie selbstverständlich die Grenzen zwischen Jazz, Klassik und Weltmusik auflöst. Live ist jeder Abend ein Unikat, von dem man nur weiß, dass er berühren wird…

Datum

28.04.2020 Dienstag 21:00Uhr

Künstler

Valdyslav Sendecki – piano / keys
Jürgen Spiegel – drums

Schlagworte

#jazz #piano #drums #twoinamirror #benefit

FundraisingBox Logo

Brief der Künstler

Liebe Freunde, Liebe Musikliebhaber,

am 28.04.2020 um 21:00 wird ein Benefiz Konzert des Duos Sendecki-Spiegel mit dem Projekt „ Two in the Mirror“ stattfinden. In der Reihe der Konzerte Hamburg Stream in der Sie in tiefes Wasser des Hamburger Jazzlebens eintauchen können, und um Unterstützung der Projekte gebeten worden sind, möchte wir Sendecki-Spiegel um ein massives Engagement Ihrerseits für den Erhalt der Hamburger Musikkultur bitten, in dem wir heutige Einnahmen über Jazz Federation den bedürftigen Künstler zukommen lassen.

Es gibt sehr viele Künstler die keine Lobby haben, keine Verbandzugehörigkeit nachweisen können, sie sind von dem „offiziellen „ Weg der Unterstützung ausgeschlossen und allein gelassen.

Man muss nicht erklären wie wichtig diejenigen sind, die in aller Stille an Profilierung Ihrer Kunst arbeiten, aus Liebe zur Musik, um neue Visionen, Individuelle Welten mutig präsentieren zu können und uns alle bereichern. Das ist nicht nur aus künstlerischer Sicht wichtig.. Dieses soll als Genialität des Individuums in den Vordergrund gestellt und unterstützt werden. Auch als fundamentale Teilchen unserer westlichen Demokratischen Lebensphilosophie.

Alle die Farbe in unser Leben bringen, sollten nicht mit dem Bad ausgeschüttelt werden, weil sie vielleicht nicht der Popularität nachstreben, sondern am Wert Ihrer Kunst arbeiten.

Ohne sie könnte unsere Welt sehr traurig, farblos ,eintönig, langweilig aussehen…

Wie ein Kollege sagte: „es wäre ein Jammer, wenn nur Kanarienvögel singen dürften“.

Die Einnahmen aus unserem Abend gehen gänzlich an die Jazz Federation mit der Aufgabe es den Künstlern zugute kommen zu lassen, die ausserhalb der Popularität für unsere Kultur wichtig sind, oder aber bedürftig in dieser schweren Zeit für uns alle, geworden sind….

Daher, greift zu den Spendentickets etc. Formularen…. Sie werden aufgelistet. Wir zählen auf Euch.

Herzliches Dankeschön

Two in the the mirror

Vladyslav Sendecki, Jürgen Spiegel